Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Spur N: US-Güterzug-Dampflokomotive Klasse 3900 "Challenger"

Art. Nr.: Minitrix - 16488
Minitrix
Lager
Lager Neuheit lieferbar ab ca.: 30.09.2025
CHF 475.00

Beschreibung

Spur N: US-Güterzug-Dampflokomotive Klasse 3900 "Challenger"


Vorbild: Schwere US-Güterzug-Dampflokomotive Klasse 3900 "Challenger", der Union Pacific Railroad (UP), mit Kohlen-Schlepptender. Lok-Betriebsnummer 3969. Betriebszustand der 1950er Jahre.

Modell: Mit Digital-Decoder und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb. 8 Achsen angetrieben. Haftreifen, Rauchgenerator. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Spitzensignal, Nummerntafeln und Rauchgenerator konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweissen Leuchtdioden (LED). Kurvengängiges Gelenkfahrwerk. Boxpok-Räder. Mindestradius R2a (261,8 mm).
Länge über Kupplungen ca. 23 cm.

Dieses Modell entsteht in Zusammenarbeit mit der Firma Broadway Limited Imports.

Bei der Abbildung handelt es sich um eine Digitalretusche. Hinweise zum Betrieb: Die Lokomotive kann auf Bogengleisen ab Radius 261,8 mm eingesetzt werden, wir empfehlen jedoch grössere Radien. Bedingt durch den Überhang des langen Kessels, müssen Signale, Oberleitungsmasten, Brückengeländer, Tunnelportale u. ä. einen ausreichenden Abstand zum Gleisbogen einhalten. Für das hohe Gewicht der Lokomotive muss das Gleis stabil befestigt sein. Drehscheibe und Schiebebühne können nur in Durchfahrtsstellung befahren werden.

Allgemeiner Hinweis:  Wir präsentieren in unserem Webshop nur eine ganz eingeschränkte Anzahl Minitrix-Artikel. Sie können bei uns aber gerne alle bei Minitrix auf der Homepage gelisteten, lieferbaren oder als Neuheiten deklarierte Artikel bestellen. Wir besorgen Ihnen diese Artikel gerne.


Epoche III